
Wann benutzen Sie welche Dosierung?
Dass Ihr Produkt in eine Verpackung gelangen soll, ist klar. Dass diese Verpackung von einer Vertikal-Schlauchbeutelmaschine von DL Packaging geformt werden soll, ist auch klar. Aber wie gelangt das Produkt in die Verpackungsmaschine? Dazu brauchen Sie eine Dosierung. Welche Dosierung das ist, hängt vom Produkt ab.
Schneckendosierungen
Eine Schneckendosierung ist hervorragend geeignet, wenn Sie Pulver verpacken. Diese Dosierung hat auch wirklich eine langgereckte Schnecke in sich, die das Produkt allmählich der Maschine zuführt und dafür sorgt, dass die richtige Menge des Pulvers in die Verpackung gelangt. Verpackt Ihr Betrieb ein Produkt wie gemahlenen Kaffee, Mehl, Gewürze, Milchpulver oder Kakaopulver? Dann benutzen Sie am besten eine Schneckendosierung. Wir helfen Ihnen gern bei der Wahl der richtigen Ausführung.
Mehrkopfwaage
Eine Mehrkopfwaage sorgt dafür, dass genau die richtige Menge des Produkts in die Verpackung gefüllt wird. Es ist eigentlich eine Art Karussell mit mehreren Wägebehältern. Sie können eine Mehrkopfwaage verwenden, um eine einzige Produktart zu verpacken, sie eignet sich aber auch zum Verpacken einer Kombination aus zwei oder mehreren Produkten und unterschiedlichen Gewichten – beispielsweise gemischte Süßigkeiten oder Nüsse. Die Waage berechnet blitzschnell eine Kombination der Gewichte in den verschiedenen Behältern, die auf diese Weise zusammen eine Dosis bilden. Produkte wie Nüsse, Süßigkeiten, Chips oder Kirschtomaten eignen sich hervorragend zur Dosierung mit einer Mehrkopfwaage.
Volumendosierungen
Volumendosierungen werden für gut fließende Produkte verwendet, beispielsweise Kristallzucker, Reis oder trockene Hülsenfrüchte. Wir haben immer mehrere Volumendosierungen auf Lager.
Ihre vollständige Verpackungsmaschine
Bei DL Packaging bauen wir ihre Verpackungsmaschine vollständig bedarfsgerecht für Sie auf. Wir können sie nicht nur mit einer Dosierung für die Zufuhr Ihres Produkts ausrüsten, sondern auch mit Ausfuhrgeräten und Zusatzgeräten, beispielsweise einem Thermotransferdrucker, Etikettiergerät, Metalldetektor oder einer Kontrollwaage. Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir informieren Sie gern näher!