Erste Hilfe bei Störungen

Bei DL Packaging liefern wir eine Verpackungsmaschine nur, wenn sie einwandfrei funktioniert. Wir testen jede Maschine ausgiebig, bevor wir sie an den Kunden versenden, nehmen sie vor Ort in Betrieb und schulen die Mitarbeiter, die damit arbeiten, gründlich und sorgfältig. Aber wie bei jeder Maschine kann auch bei einer Verpackungsmaschine von DL Packaging manchmal ein Problem auftreten oder bricht etwas zusammen. Welche Schritte unternimmt DL Packaging, wenn ein Anruf von einem Kunden eingeht?

Schritt 1. Telefonisch lösen

Sobald sich ein Kunde mit einem Problem mit einer Maschine an uns wendet, überwacht die Serviceabteilung den Kunden. Per Telefon oder per Videoverbindung. In vielen Fällen ist es daher möglich, ein Problem oder eine Fehlfunktion gemeinsam mit dem Kunden zu lösen.

Schritt 2. Remote-Lösung (TeleService)

Unsere technische Abteilung kann sich über ein Fernwartungsmodul beim Siemens-Betriebssystem der Verpackungsmaschine anmelden (falls das Modul mit in der Steuerung eingebaut wurde). In manchen Fällen ist es möglich, ein Update durchzuführen oder ein Problem zu lösen, ohne dass unser Servicetechniker vor Ort ist.

Schritt 3. Lösung vor Ort

Wenn das Problem nicht telefonisch oder per Fernzugriff gelöst werden kann, besucht einer unserer Servicetechniker den Kunden, um zu sehen, was los ist, und um das Problem zu lösen. Wir machen das auf der ganzen Welt. Ob die Maschine in Hamburg oder in Buenos Aires ist!

Verpackungsmaschine mit Top-Service

Wir bei DL Packaging wissen, wie wichtig es ist, dass Sie sich auf Ihre Verpackungsmaschine verlassen können. Deshalb bieten wir Ihnen eine Gewährleistung und ein hohes Maß an Service. Möchten Sie mehr über die Art und Weise erfahren, wie wir gebrauchte Verpackungsmaschinen auf neuen Wert überarbeiten, und über unseren Service? Kontaktieren Sie uns für einen Termin oder fordern Sie sofort ein Angebot an.